Warnung vor dem Scammer: Wie erkennt man einen Schwindler?
Wie erkennt man einen Scammer und wie reagiert man, wenn man ihm gegenübersteht?
Anlagebetrug ist ein vielschichtiges Thema. Die Täter gehen mit verschiedenen Methoden vor, um an das Geld der Anleger zu gelangen. Teilweise agieren die Täter im Internet sogar als Broker. Einen Anlagebetrug sollten Anleger unbedingt mit einem Anwalt zur Anzeige bringen. Bevor ein Anwalt jedoch eine Erstabschätzung abgeben kann, braucht er alle relevanten Angaben zu dem Betrug. Mit unseren Artikeln wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Geld vor Anlagebetrug schützen können, welche Formen Anlagebetrug annehmen kann und wie der Anlagebetrug im Strafrecht bewertet wird. Zusätzlich bieten wir Ihnen alle notwendigen Informationen an, um sich vor Betrug im Internet zu schützen und welche Angaben benötigt werden, um mit einem Anwalt erfolgreich sein zu können.
Außerdem zeigen wir Ihnen auf, wie Sie zu uns Kontakt aufnehmen können, um eine Ersteinschätzung zu bekommen. Ob das Geld mit einem Anwalt zurückgeholt werden kann, hängt nämlich auch davon ab, ob wir den Täter im Internet verfolgen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Täter sich als Broker ausgegeben haben oder ein anderer Betrug vorliegt.
Bewaffnen Sie sich noch heute mit dem notwendigen Wissen, um sich und Ihr Geld vor Anlagebetrug zu schützen. In Deutschland sieht das Strafrecht zwar empfindliche Strafen vor, aber noch besser ist es, den Gang zum Anwalt zu sparen. Falls es doch dazu kommt, hilft Ihnen Crypto-Tracing zusammen mit dem Anwalt.
Wie erkennt man einen Scammer und wie reagiert man, wenn man ihm gegenübersteht?
Wie läuft der Coinbase Betrug ab? Wir zeigen, wie man sich schützen kann und verraten, wo Opfer Hilfe bekommen können.
Weil Binance diesen Status erreicht hat und bei Verbrauchern ein hohes Vertrauen genießt, machen sich Betrüger den Ruf der Börse zunutze.
Betrüger haben Bitcoin-Automaten für sich entdeckt. Wie kann man sich schützen und was ist zu unternehmen, wenn man betrogen wurde?
Blockchain.com ist eines der beliebtesten Wallets. Dieser Umstand lädt Betrüger ein. Wie kann man sich schützen? Wie bekommt man das Geld zurück?
Telegram ist in der Krypto-Szene extrem beliebt. Welche Fallstricke lauern hier und wie schützt man sich vor Betrug?
Nicht alle Broker und Börsen sind seriös. Welchen Anbietern kann man über den Weg trauen?
Anleger verlieren durch ICOs und Broker immer wieder Geld. Welche Rolle spielt die BaFin und was unternimmt sie gegen die Scammer?
Betrügerische Broker haben scheinbar leichtes Spiel. Warum stellt die Polizei ihnen nicht das Handwerk? Und was kann man effektiv gegen Broker-Betrug unternehmen?
Wie kann man Broker Betrug erkennen? Wir zeigen, was zu beachten ist und wie man seriöse und betrügerische Anbieter erkennt.