Die dunkle Seite von Eoingfx.net: Betrügerische Broker entlarvt
Einleitung:
Die Welt des Kryptohandels ist voller Versprechen und Verlockungen. Doch leider tummeln sich in diesem digitalen Goldrausch auch betrügerische Broker, die nichts anderes im Sinn haben, als ahnungslose Anleger um ihr hart verdientes Geld zu bringen. Einer dieser dunklen Akteure ist Eoingfx.net, eine Plattform, die mit verführerischen Anlagemöglichkeiten und Gewinnchancen lockt, nur um dann ihre Opfer um weitere Nachzahlungen zu bitten. Doch wie genau funktioniert dieser Betrug und wie kann man sich dagegen schützen?
Referenzen der crypto-tracing.com:
Unser Team der Kryptobetrugshilfe hat sich auf die Beratung von Betrugsopfern spezialisiert und wird von der Cybercrime Zentralstelle Bayern als Experten für Medienanfragen empfohlen. Unter der Leitung von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle arbeiten wir kontinuierlich daran, den Betrügern das Handwerk zu legen und den Geschädigten zu ihrem Recht zu verhelfen. Beide sind häufig im Fernsehen, u.a. bei ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben, NDR zu sehen und bringen ihre Expertise in die Öffentlichkeit.
Dr. Maisch berät auch Kryptobetrugsopfer bei Einziehungsverfahren an deutschen Amtsgerichten und Landgerichten, wo über die Rückbeschaffung von verlorenem Geld verhandelt wird. Er vertritt Geschädigte auch dann, wenn diese sich z.B. wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, weil sie Geld empfangen und weitergeleitet haben, weil sie dachten, dass das Investoren sind. Dank der Arbeit von Dr. Maisch konnten in 90% der Fälle die Mandanten erfolgreich verteidigt werden.
Der Fall einer Geschädigten:
Eine Frau aus München, die anonym bleiben möchte, berichtet von ihrer Erfahrung mit Eoingfx.net. Sie hatte sich auf der Plattform registriert und eine kleine Summe eingezahlt, um den Handel mit Kryptowährungen auszuprobieren. Bald darauf wurde sie von einem sogenannten Broker kontaktiert, der ihr versprach, ihre Investitionen zu maximieren. Sie vertraute ihm und zahlte weitere Geldbeträge ein. Doch als sie sich ihre Gewinne auszahlen lassen wollte, stellte sie fest, dass sie keinen Zugriff mehr auf ihr Geld hatte. Sie hatte ihr gesamtes Erspartes an einen betrügerischen Broker verloren.
Ist Eoingfx.net ein Betrugs-Broker?
Im Lichte der geschilderten Erfahrungen und der zahlreichen ähnlichen Berichte im Internet, muss diese Frage leider mit einem klaren Ja beantwortet werden. Eoingfx.net erfüllt alle Merkmale eines betrügerischen Brokers: Sie locken Opfer mit vermeintlich lukrativen Anlagemöglichkeiten, verlangen dann Nachzahlungen und verweigern schließlich die Auszahlung. Dieses Vorgehen erfüllt den Tatbestand des Betrugs gemäß § 263 des deutschen Strafgesetzbuches.
Lösungsansätze und Hilfe:
Es ist wichtig zu wissen, dass es trotz der schwierigen Situation Auswege und Hilfen gibt. Als erstes sollte jeder Betroffene den Betrug bei der Polizei melden. Darüber hinaus bieten wir von der Kryptobetrugshilfe eine strukturierte und persönliche Unterstützung an. Sie können uns Ihren Fall direkt online über unser Kontaktformular schildern. Unser Team sichtet jede Anfrage persönlich und unsere Forensiker analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und Spuren im Netzwerk. Auf Basis dieser Analyse erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren Erfolgschancen und klare Handlungsempfehlungen.
Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, stehen Ihnen unsere erfahrenen Anwälte zur Seite, die polizeiliche Ermittlungen begleiten und sich dafür einsetzen, dass Behörden alle Informationen erhalten.