Horaspace.pro: Warnung vor betrügerischer Broker-Plattform
Einleitung:
Kryptowährungen sind in aller Munde und vielen scheinen sie als das Gold der Zukunft. Doch wie bei jedem Goldrausch gibt es auch hier Schattenseiten. Insbesondere betrügerische Broker machen sich die Begeisterung für Kryptowährungen zunutze, um ahnungslosen Anlegern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ein solches Beispiel ist die Plattform horaspace.pro, die sich als seriöser Broker ausgibt, jedoch in Wahrheit nur auf Betrug aus ist.
Referenzen der crypto-tracing.com:
Unser Team von crypto-tracing.com, bestehend aus Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, hat sich auf die Beratung von Betrugsopfern spezialisiert. Als von der Cybercrime Zentralstelle Bayern empfohlene Experten für Medienanfragen sind sie regelmäßig im Fernsehen (u.a. bei ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben, NDR) zu sehen. Auch Kryptobetrugsopfer, die sich wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, weil sie Geld empfangen und weitergeleitet haben, berät und vertritt Dr. Maisch. In 90% der Fälle konnten die Mandanten erfolgreich verteidigt werden.
Bericht eines Geschädigten:
Ein Anleger berichtet, wie er auf horaspace.pro aufmerksam wurde und dort investierte. Er wurde von einem Broker kontaktiert, der ihm hohe Gewinne versprach. Nachdem er Geld eingezahlt hatte, konnte er zunächst auch tatsächlich Gewinne verbuchen. Als er jedoch eine Auszahlung beantragte, passierte nichts. Die Anfragen an den Kundensupport blieben unbeantwortet und schließlich wurde sein Konto gesperrt.
„Ist horaspace.pro nur Betrug?“
Die rechtliche Einordnung des Sachverhalts ist eindeutig: horaspace.pro hat alle Merkmale eines betrügerischen Brokers. Die Anleger werden getäuscht und zu Einzahlungen verleitet, die dann ohne Gegenleistung einbehalten werden. Dies erfüllt den Tatbestand des Betrugs gemäß § 263 StGB.
Lösungsansätze und Hilfe:
Wenn Sie Opfer von horaspace.pro geworden sind, sollten Sie schnell handeln. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:
1. Melden Sie Ihren Fall: Über unser Kontaktformular auf crypto-tracing.com können Sie uns Ihren Fall schildern. Unser Team sichtet jede Anfrage persönlich.
2. Erste Analyse: Unsere Forensiker analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und Spuren im Netzwerk. Wir verfolgen genau, wohin Ihre Gelder geflossen sind.
3. Ersteinschätzung: Basierend auf unserer Analyse geben wir Ihnen eine Einschätzung, ob Ihr Fall Aussicht auf Erfolg hat.
4. Rechtliche Begleitung: Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, stehen Ihnen unsere erfahrenen Anwälte zur Seite.
5. Ermittlungen und Beweissicherung: Wir arbeiten daran, die Täter ausfindig zu machen und eventuell zivilrechtliche oder strafrechtliche Schritte einzuleiten.
Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular auf www.crypto-tracing.com. Eine Zusammenarbeit ist stets optional – ganz ohne Entscheidungsdruck. Unser Team aus Forensikern und Juristen steht bereit, um auch Ihren Fall aufzuklären.