You are currently viewing Terovexis.com: Tückischer Krypto-Betrug entlarvt

Terovexis.com: Tückischer Krypto-Betrug entlarvt

Terovexis.com: Tückischer Krypto-Betrug entlarvt

Einleitung:

Kryptowährungen sind ein spannendes und vielversprechendes Investment – doch leider ziehen sie auch Betrüger an. Einer der neuesten Orte, an dem solche Betrügereien stattfinden, ist Terovexis.com. Diese Plattform bietet vermeintlich lukrative Anlagemöglichkeiten in Kryptowährungen an, lockt mit attraktiven Renditen und verspricht eine einfache und schnelle Auszahlung. Doch die Realität sieht anders aus. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen betrügerischen Broker zu erfahren und zu lernen, wie Sie sich schützen können.

Referenzen der crypto-tracing.com:

Unser Team bei der crypto-tracing.com, bestehend aus Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, hat sich auf die Beratung von Betrugsopfern spezialisiert. Wir wurden von der Cybercrime Zentralstelle Bayern als Experten für Medienanfragen empfohlen und sind häufig im Fernsehen zu sehen, u.a. bei ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben und NDR.

Dr. Maisch berät auch Kryptobetrugsopfer bei Einziehungsverfahren an deutschen Amtsgerichten und Landgerichten, wo über die Rückbeschaffung von verlorenem Geld verhandelt wird. Er kann Geschädigte auch dann beraten und vertreten, wenn sie sich z.B. wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, weil sie Geld empfangen und weitergeleitet haben, weil sie dachten, dass das Investoren sind. Dank der Arbeit von Dr. Maisch konnten in 90% der Fälle die Mandanten erfolgreich verteidigt werden.

Bericht eines Geschädigten:

Ein Opfer von Terovexis.com berichtete uns von seiner Erfahrung. Zunächst wurde ihm versprochen, dass er mit einer kleinen Investition schnell große Gewinne machen könnte. Doch als er versuchte, seine angeblichen Gewinne abzuheben, wurde er aufgefordert, noch mehr Geld einzuzahlen. Trotz mehrerer Nachzahlungen konnte der Geschädigte nie Geld abheben und verlor am Ende eine erhebliche Summe.

„Ist Terovexis.com nur Betrug?“

In Anbetracht der oben geschilderten Erfahrung und weiterer ähnlicher Berichte müssen wir leider davon ausgehen, dass es sich bei Terovexis.com um einen Betrug handelt. Im deutschen Strafgesetzbuch ist ein solcher Fall klar als Betrug definiert (§ 263 StGB). Geschädigte sollten sich daher umgehend an die Polizei wenden und Anzeige erstatten.

Lösungsansätze und Hilfe:

Auch wenn Sie bereits Opfer eines Betrugs geworden sind, gibt es noch Möglichkeiten, zu handeln. Bei der crypto-tracing.com bieten wir Ihnen eine strukturierte und persönliche Unterstützung an. Sie können uns Ihren Fall direkt online über unser Kontaktformular schildern. Unser Team sichtet jede Anfrage persönlich und unsere Blockchain-Experten analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und Spuren im Netzwerk. Sie erhalten dann eine kostenlose Ersteinschätzung und klare Handlungsempfehlungen. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, stehen Ihnen unsere erfahrenen Anwälte zur Seite. Zusammen arbeiten wir daran, Täter ausfindig zu machen, Wallets zu sperren und gegebenenfalls zivilrechtliche oder strafrechtliche Schritte einzuleiten.