arcoin.global- Arcoin Global: Betrügerische Handelsplattform?

Arcoin Global: Betrügerische Handelsplattform?

Die Anzahl der Hinweise auf möglicherweise betrügerische Aktivitäten von Arcoin Global (arcoin.global) nimmt zu. Anleger berichten von hohen finanziellen Verlusten, gescheiterten Auszahlungsversuchen und zunehmendem Misstrauen. Noch deutlicher wird das Bild, wenn man das Design der Plattform betrachtet: Es ähnelt auffallend dem anderer zweifelhafter Finanzdienstleister. Das lässt den Schluss zu, dass entweder dieselben Betreiber am Werk sind oder ein gemeinsames Netzwerk existiert. Sind Sie ebenfalls betroffen? Dann kontaktieren Sie uns unter www.crypto-tracing.com.

Es ist bereits bekannt, dass die Maschen der Online-Anlagebetrüger immer raffinierter und professioneller werden, wie Berichte auf Kabel 1, NTV oder in der ARD zeigen:

Kabel 1

NTV

ARD

„Die Masche von Arcoin Global“:

Eine Person wurde auf eine vermeintlich lukrative Anlagemöglichkeit hingewiesen. Der Plan: In einigen Ländern ist der direkte Handel mit Kryptowährungen verboten, weshalb dort ein inoffizieller „Sekundärmarkt“ entstanden ist. Über eine anerkannte Plattform wurden zunächst USDC erworben und dann auf Arcoin Global übertragen, wo angeblich Käufer bereitstanden, diese mit Gewinn in Euro zurückzukaufen. Die ersten beiden Transaktionen glückten: Kauf, Transfer, Verkauf – das Geld wurde ausgezahlt.

Doch beim dritten Versuch änderten sich die Spielregeln: Um weiter handeln zu können, verlangte Arcoin Global ein kostenpflichtiges Upgrade auf einen sogenannten „VIP 2“-Status. Plötzlich musste eine hohe USDC-Einzahlung geleistet werden. Nachdem die betroffene Person Schulden aufgenommen und den geforderten Betrag eingezahlt hatte, scheiterte die Auszahlung an vermeintlichen Sicherheitsbestimmungen.

„Was nun? Lösungsansätze für Betroffene“:

Wenn Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sind, ist schnelles Handeln entscheidend. Unser Team von crypto-tracing.com bietet Ihnen eine strukturierte und persönliche Unterstützung – kostenfrei und unverbindlich:

1. Melden Sie Ihren Fall – direkt online über unser Kontaktformular. Unser Team prüft jede Anfrage persönlich.
2. Unsere Forensiker analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und Spuren im Netzwerk. Dabei verfolgen wir genau, wohin Ihre Gelder geflossen sind.
3. Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung, die zeigt, ob Ihr Fall Erfolgsaussichten hat und wie groß diese sind.
4. Bei Interesse bieten wir rechtliche Begleitung durch erfahrene Anwälte wie Dr. Marc Maisch an.
5. Unsere Forensiker und Ermittler arbeiten gemeinsam mit Juristen daran, Täter ausfindig zu machen, Wallets zu sperren und gegebenenfalls zivil- oder strafrechtliche Schritte einzuleiten.

Zögern Sie nicht länger – handeln Sie jetzt! Nutzen Sie das Kontaktformular auf www.crypto-tracing.com, um eine schnelle Rückmeldung und eine kostenfreie Ersteinschätzung zu erhalten. Eine Zusammenarbeit ist stets optional und ohne Entscheidungsdruck. Unser Team aus Forensikern und Juristen steht bereit, um auch Ihren Fall aufzuklären.

Für eine bessere Auffindbarkeit, insbesondere durch die Verwendung der Worte „Kryptobetrug“ oder „Brokerbetrug“, werden wir die Informationen SEO-optimiert bereitstellen. So kann auch anderen Betroffenen geholfen werden.